Sky-Dweller

Technische Raffinesse

Sky-Dweller

Die Sky‑Dweller präsentiert sich als elegante Armbanduhr für Weltreisende mit zwei gleichzeitig ablesbaren Zeitzonen und einem Jahreskalender.

Konzentrierte Innovation

Die Referenzzeit wird mittels 24‑Stunden-Anzeige auf einer exzentrischen Zahlenscheibe angezeigt, während die traditionellen Zeiger im Zentrum die Lokalzeit angeben. Der – Saros genannte – Jahreskalender, der automatisch zwischen den Monaten mit 30 Tagen und denjenigen mit 31 Tagen unterscheidet, wird von einem patentierten Mechanismus angetrieben und zeichnet sich durch eine neuartige Anzeige aus: Die Monate werden in zwölf Sicht­fenstern am Außenrand des Zifferblatts angezeigt – der aktuelle Monat erscheint in Rot. Der automatische Datums­wechsel ist abhängig von der Ortszeit.

Geriffelte Lünette

Zweite Zeitzone und 24‑Stunden-Anzeige

Sie zeigt die Zeit in zwei Zeit­zonen gleich­zeitig an. Die Lokalzeit wird durch die traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum angezeigt. Sie kann schnell mithilfe des Einstell­mechanismus des unabhängig verstellbaren Stundenzeigers in Stundenschritten vor‑ und zurückgestellt werden. Diese Einstellung erfolgt unabhängig vom Minuten- und Sekundenzeiger, ohne dass dabei die Referenzzeit verändert wird.

Da die Uhr nicht angehalten werden muss, wird auch die Gang­genauigkeit nicht beeinträchtigt. Die Referenzzeit – die Lokalzeit des Ortes, in dem der Reisende wohnt oder arbeitet – ist auf einer exzentrischen drehbaren Zahlen­scheibe ersichtlich. Sie wird durch ein feststehendes rotes Dreieck markiert. Diese Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung ermöglicht eine Unterscheidung zwischen Tages- und Nachtzeit (z. B. 10 Uhr morgens im Gegensatz zu 22 Uhr abends) in der Lokalzeit des Ausgangsortes.

Zweite Zeitzone

Der Datumswechsel ist abhängig von der Lokalzeit und erfolgt um Mitternacht.

So wird im Sichtfenster stets das Datum des Aufenthaltsortes angezeigt.

Saros-Jahreskalender

Der Saros-Jahreskalender der Sky‑Dweller verdankt seine hohe Effizienz einem ebenso einfachen wie revolutionären Mechanismus. Dieses raffinierte, patentierte System erfordert nur eine einzige manuelle Anpassung pro Jahr – nämlich am 1. März, da der Monat Februar nur 28 oder 29 Tage aufweist, – und zeigt das ganze Jahr über das korrekte Datum an, indem es den unregelmäßigen Wechsel der Monate mit 30 bzw. 31 Tagen mit nur vier zusätzlichen Zahnrädern reproduziert.

Saros-Jahreskalender

Ring-Command-System

Die geriffelte Lünette kann in eine der drei Positionen gedreht werden, um eine der Funktionen – Kalender (Datum und Monat), Lokalzeit oder Referenzzeit – einzustellen. Die ausgewählte Funktion kann danach umgehend mit der Aufzugskrone in die eine oder andere Richtung angepasst werden.

Das von Rolex entwickelte Ring-Command-System ist ein Mechanismus, mit dem sich durch das Zusammenspiel von drehbarer Lünette, Aufzugskrone und Uhrwerk die gewünschte Funktion bei der Sky-Dweller bequem einstellen lässt: Datum und Monat, Lokal- oder Referenzzeit.

Sky Dweller Gehäuse

Chromalight-Anzeige

Die Chromalight-Anzeige des Zifferblatts ist eine Innovation, die die Ablesbarkeit im Dunkeln verbessert: Ihre Zeiger und Indizes sind mit einer blauen, im Dunkeln lange nach­leuchtenden und besonders leistungsfähigen Leuchtmasse belegt bzw. gefüllt.

Das garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasser­dichte Oyster-Gehäuse der neuen Ausführung der Sky‑Dweller ist der Inbegriff von Robustheit und Eleganz.

Armbänder, Schließen
und Verlängerungs­systeme

Oyster-Band
Je nach Ausführung kann die Sky‑Dweller mit einem Oyster-Band, einem besonders robusten dreireihigen Metallarmband, ausgestattet werden, das in den späten 1930er-Jahren entwickelt wurde. Bei der Sky-Dweller in 18 Karat Gelb- oder Everose-Gold ist das Oyster-Band aus demselben Edelmetall gefertigt. Bei den Ausführungen in 18 Karat Gold verfügt das Oyster-Band zudem über Keramik­einsätze in den Band­elementen, durch die es an Geschmeidigkeit und Lang­lebigkeit gewinnt.
Jubilee-Band
Bei Design, Entwicklung und Produktion der Armbänder und Schließen von Rolex sowie bei der rigorosen Qualitätsprüfung, der sie unterzogen werden, kommen hoch­technologische Verfahren zum Tragen. Und wie alle Bestandteile der Armbanduhr werden auch diese Komponenten Sichtkontrollen unterzogen, bei denen das menschliche Auge alle ästhetischen Merkmale genau überprüft, um makellose Schönheit zu gewährleisten. Das Jubilee-Band, ein fünfreihiges Metallarmband mit fließenden Konturen und hohem Tragekomfort, wurde für die 1945 eingeführte Oyster Perpetual Datejust entwickelt. Bei der Sky‑Dweller ist es mit einer Oysterclasp-Faltschließe ausgestattet.
Easylink-Verlängerung
Das Oyster- und Jubilee-Band der Sky‑Dweller sind mit der von Rolex entwickelten komfortablen Easylink-Verlängerung ausgestattet, mit der das Armband auf einfache Weise um circa 5 mm angepasst werden kann, um jederzeit einen optimalen Tragekomfort sicherzustellen.
Oysterflex-Band
Das patentierte und von Rolex entwickelte Oysterflex-Band verbindet auf einzigartige Weise die Robustheit und Zuverlässigkeit eines Metall­armbandes mit der Flexibilität, dem Tragekomfort und der Ästhetik eines Elastomer­bandes. Dieses innovative Armband umschließt zwei flexible gebogene Metall­federblätter – je eines pro Bandhälfte –, die mit hochwertigem schwarzen Elastomer überzogen sind.
Glidelock-Verlängerungssystem
Bei der Sky‑Dweller ist das Oysterflex-Band mit dem Rolex Glidelock-Verlängerungs­system ausgestattet. Diese patentierte und von der Uhrenmarke entwickelte raffinierte Vorrichtung mit Zahnschiene ist in die Schließe integriert und erlaubt eine fein abgestufte Verlängerung des Armbandes ohne Einsatz jeglicher Werkzeuge. Mit dem am Oysterflex-Band angebrachten Rolex Glidelock-System, das über sechs Rastungen von je circa 2,5 mm verfügt, lässt sich das Armband auf einfache Weise um circa 15 mm erweitern.

Das Kaliber
Perpetual 9002

Die Sky‑Dweller ist mit dem neuen Kaliber 9002 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugs­mechanismus. Es gehört zu den kompliziertesten Uhrwerken, die je von der Marke konzipiert worden sind. Es wurde entwickelt, um höchsten Bedienkomfort zu gewährleisten: Das Zusammenspiel von Uhrwerk und Lünette für das Einstellen der Funktionen der Sky‑Dweller wird durch ein Wählrad gewährleistet, das sich am Außenrand des Uhrwerks befindet.

Das Kaliber 9002