Die Macht der Technik beherrschen. Die Präzision handwerklicher Methoden verfeinern. Das Risiko kontrollieren, um den perfekten Kurs zu bestimmen. Rolex und der Motorsport sind seit den 1930er‑Jahren, als die Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden ihren Höhepunkt erreichte, miteinander verbunden. In einem gemeinsamen Streben nach technischem Fortschritt wurden diese Bande fortwährend gestärkt, während sich der Sport weiterentwickelte. Heute ist Rolex Partner der angesehensten Persönlichkeiten, der renommiertesten Langstreckenrennen und der bedeutendsten Veranstaltungen des Sports.
Die Mechanik des Fortschritts
Die gemeinsame Geschichte von Rolex und dem Motorsport war schon immer vom Fortschritt geprägt. Alles begann in den 1930er-Jahren, als der Rennfahrer Sir Malcolm Campbell seinen größten Landgeschwindigkeitsrekord aufstellte. An seinem Handgelenk trug er eine Oyster, die er den extremen Bedingungen des Rennsports aussetzte.
Heute haben sich die Partnerschaften von Rolex mit dem Motorsport vor dem Hintergrund einer neuen Herausforderung gewandelt. Nun dreht sich alles um Energieeffizienz, welche die Leistungsgrenzen noch weiter verschiebt.
Mit weniger mehr erreichen: Das ist die doppelte – sportliche und ökologische – Herausforderung, der sowohl Rennteams als auch Hersteller entgegentreten. Sie alle sehen sich strengen Wettbewerbsregeln und Zeitplänen gegenüber, um diese neuen Ziele zu erreichen.
Rolex setzt sich seit seiner Gründung für die Dynamik des Fortschritts ein und unterstützt den Motorsport bei diesem Wandel.
Der erzielte Grad der Perfektion ist kein Zufall.
Hans Wilsdorf, Gründer von Rolex
Rolex – im Herzen des Motorsports
Rolex unterhält eine langjährige Partnerschaft mit dem Automobile Club de l'Ouest (ACO). Die ACO organisiert seit ihrer ersten Auflage im Jahr 1923 die 24 Heures du Mans – das weltweit älteste und prestigeträchtigste Langstreckensportwagenrennen –, während die Schweizer Uhrmacherei seit 2001 offizieller Zeitgeber des Rennens ist. Der ACO leitet auch die FIA World Endurance Championship (WEC), die weltweit führende internationale Sportwagenmeisterschaft. Rolex ist seit 2016 offizieller Zeitgeber dieser Serie, mit der das Streben nach Exzellenz und Engagement geteilt wird, kontinuierlich die Grenzen der Technik und des menschlichen Unterfangens zu verschieben.
Rolex wird 2025 offizieller Zeitgeber der International Motor Sports Association (IMSA) und der IMSA (WeatherTech) SportsCar Championship. Seit 1992 ist die Marke offizieller Zeitgeber des Rolex 24 At DAYTONA, der ersten Veranstaltung der Rennserie, und ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 1959 Partner des Daytona International Speedway – Heimat des strapaziösen Rund-um-die-Uhr-Rennens.
Rolex ist auch Partner der 12 Stunden von Sebring, die zusammen mit den 24 Heures du Mans und dem Rolex 24 At DAYTONA die Triple Crown des Langstreckenrennens bildet.
Diese legendären Veranstaltungen, Instituationen und Rennstrecken verkörpern jene Eigenschaften, die den Motorsport antreiben: die Beherrschung der mechanischen Kraft sowie die Leidenschaft für Innovation, Präzision und Risikomanagement im Streben nach dem perfekten Kurs.
Automobillegenden der Superlative, Langstreckenrennen sowie die WEC symbolisieren das ständige Streben nach Exzellenz und machen jeden Erfolg zu einem Sprungbrett für neue Eroberungen.