Submariner

Die Referenz unter den Taucheruhren

Die Oyster Perpetual Submariner hat die Tiefen der Meere er­schlossen und ist unter den Taucher­uhren zur absoluten Referenz geworden.

Die 1953 einge­führte Submariner war die erste Taucher­uhr, die bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasser­dicht war. Mit dieser Taucheruhr par excellence gelang Rolex nach der Erfindung der Oyster, der ersten wasser­dichten Armbanduhr der Welt aus dem Jahr 1926, der zweite große Durchbruch in puncto Wasserdichtheit. In der Geschichte der Uhrmacher­kunst markierte die Submariner einen historischen Wende­punkt und wurde unter den Taucheruhren zur absoluten Referenz. Heute ist die Submariner bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht.

  • Eine
    Taucheruhr
    par excellence

    Design

  • Als unverzichtbares Instrument für das Überleben unter Wasser richtet sich das Design dieser Uhr vollkommen an den praktischen Bedürfnissen von Tauchern aus. Seit ihrer Einführung im Jahr 1953 wurde die Submariner ständig weiter­entwickelt und mit Eigenschaften versehen, die die Uhr immer funktioneller machten. Während die erste Submariner noch eine echte Pionierin auf dem Gebiet der Unterwasser­welt war, setzten die nachfolgenden Versionen immer wieder neue Maßstäbe für Taucheruhren.

  • Neu gestaltetes und etwas vergrößertes Oyster-Gehäuse von 41 mm Durchmesser, markantes Zifferblatt mit großen, lange nach­leuchtenden Indizes, in eine Richtung drehbare Lünette mit Cerachrom-Zahlenscheibe und Oyster-Band – die neue Generation der Submariner und Submariner Date steht ganz in der Tradition des ursprünglichen Modells.

  • Mit ihrer neuartigen Leuchtmasse sorgt die Chromalight-Anzeige des Zifferblatts für eine verbesserte Ablesbarkeit im Dunkeln, was für Taucher von wesentlicher Bedeutung ist. Dreieckig, rund, rechteckig: Die Indizes sind mit ihrer schlichten Form schnell und eindeutig abzulesen – ebenso wie die breiten Stunden- und Minutenzeiger, wodurch jegliche Verwechslungs­gefahr unter Wasser vermieden wird.

Die in eine Richtung drehbare Lünette der Submariner ist der Schlüssel zur Funktionalität dieser Armbanduhr. Dank der eingravierten 60‑Minuten-Graduierung kann der Taucher die Tauchzeit und Dekompression­­stopps genau und zuverlässig kontrollieren. Die von Rolex aus harter, korrosions­beständiger Keramik hergestellte Cerachrom-Zahlenscheibe der Lünette ist nicht nur äußerst kratzfest, sondern in den Farben auch UV‑resistent und unempfindlich gegen Chlor- und Meerwasser.

Grüne Submariner
  • Zuverlässigkeit,
    Robustheit und
    Funktionalität

    Merkmale

  • Das Oyster-Gehäuse der Submariner ist bis zu einer Tiefe von 300 Metern garantiert wasserdicht und schützt das in seinem Innern angebrachte hochpräzise Uhrwerk optimal vor Wasser, Staub, Druck und Stößen. Die mit dem einem dreifachen Dichtungs­system ausgestattete Triplock-Aufzugskrone wird fest mit dem Gehäuse verschraubt und ist für maximale Wasser­dichtheit und Sicherheit ausgelegt.

  • Die in eine Richtung drehbare Lünette der Submariner weist einen gezackten Außenrand auf, der bei der Handhabung und Einstellung der Tauchzeit für hervorragende Griffigkeit sorgt. Das Einstellen der Tauchzeit erfolgt durch Drehungen in Rastschritten und geht einher mit einem charakteristischen Klicken. Auf der Lünette sorgt eine mit Chromalight-Leuchtmasse beschichtete Kapsel auf dem Dreieck der Null­markierung selbst in trüben Gewässern für eine gute Ablesbarkeit.

  • Das Oyster-Band zeichnet sich aus durch Robustheit und Tragekomfort und ist das Ergebnis einer perfekten Verbindung von Technik und Ästhetik. Es verfügt über eine Oysterlock-Sicherheits­faltschließe, die unbeabsichtigtes Öffnen verhindert, und über das Rolex Glidelock-Verlängerungs­system, mit dem die Länge des Armbands ohne Einsatz jeglicher Werkzeuge so eingestellt werden kann, dass sich die Uhr bequem über einem Taucheranzug tragen lässt.

  • Die Submariner ist mit dem 2020 vorgestellten Kaliber 3230, die Submariner Date mit dem Kaliber 3235 ausgestattet, zwei vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerken mit automatischem Aufzugs­mechanismus. Die Kaliber zeichnen sich aufgrund ihres Aufbaus, ihrer Fertigung und der integrierten Innovationen durch exzellente Leistungen in puncto Präzision und Zuverlässig­keit aus.

  • Schlüssel zu den
    Tiefen der Meere

    Historie

  • 1953
  • 1954
  • Ursprünglich speziell für die Unterwasser­forschung und das Tiefsee­tauchen konzipiert, hat die Submariner im Laufe der Jahre gezeigt, dass sie auch außerhalb der Welt des Meeres zu gefallen weiß. Sie ist zum Symbol der universellen Armbanduhr geworden und wird längst nicht mehr nur von professionellen Tauchern, sondern auch von Forschern und Entdeckern, Sportlern, Filmemachern oder Künstlern getragen.

  • 1969
  • 1984
  • Als die Submariner das erste Mal aus den Rolex Ateliers kam, wurde sie umgehend von zahlreichen Pionieren des professionellen Tiefsee­tauchens, die von der Marke gebeten wurden die Uhr zu testen, mit großer Begeisterung aufgenommen. 

  • 2020
  • Seit ihrer Einführung im Jahr 1953 wurde die Submariner kontinuierlich weiter­entwickelt, um Wasserdichtheit, Robustheit und Funktionalität zu verbessern. Das Gehäuse wurde im Durchmesser von 38 auf 40 mm vergrößert – als es mit einem Kronenschutz versehen wurde – und dann auf 41 mm im Jahr 2020.

Diese Seite empfehlen