Li Na

Li Na

Pionierin des Tennis­sports in Asien

Li Na wird für ihre bahnbrechenden Erfolge und ihre Rolle bei der Popularisierung des Tennissports in China gefeiert.

Li Na Sieg

Chinas Pionierin

Als erste asiatische Spielerin, die einen Grand Slam®-Titel im Einzel gewann, hat Li Na Millionen Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und den Weg für künftige Generationen von Tennisspielern in Asien geebnet.

Ihre Erfolge auf dem Platz und ihre charismatische Ausstrahlung machten sie zu einer Vorreiterin in ihrem Heimatland China.

Li Na Trophäe

Inspiration für eine ganze Nation und darüber hinaus

Li Na spielte zunächst Badminton unter der Anleitung ihres Trainers und wechselte im Alter von acht Jahren zum Tennissport.

Ihre Profikarriere nahm Anfang der 2000er-Jahre Fahrt auf. So wurde sie 2004 mit ihrem Sieg bei den Guangzhou Open zur ersten chinesischen Spielerin, die einen Titel auf der Women’s Tennis Association (WTA) Tour holte. Doch ein wahrhaft historischer Moment war ihr Sieg bei Roland-Garros 2011, wo sie zur ersten asiatischen Grand Slam®-Titelträgerin im Einzel wurde. Im Anschluss daran brach sie weiter Rekorde: 2014 gewann sie die Australian Open und erreichte mit Platz 2 der Weltrangliste ein Karrierehoch. Ihr Einfluss auf den Sport erstreckt sich jedoch weit über ihre neun WTA Titel hinaus. So trug sie maßgeblich dazu bei, den Tennissport in China beliebter zu machen und eine neue Generation von Spielern zu inspirieren.

Li Na Roland-Garros

Li Na hat in ihrem Heimatland ein großes Vermächtnis hinterlassen, denn sie hat nicht nur dem chinesischen Tennisport internationale Aufmerksamkeit verschafft, sondern auch eine ganze Reihe junger Sportlerinnen und Sportler für diesen Sport begeistert. Ihr Erfolg führte zu einem sprunghaften Anstieg der Teilnehmer- und Zuschauerzahlen in China und trug zur Entwicklung der Infrastruktur des Tennissports und zum Aufstieg neuer internationaler Tennistalente bei – allen voran Rolex Markenbotschafterin Qinwen Zheng.

Seit 2011 ist Li Na Rolex Markenbotschafterin.

Weiterlesen