Angelique Kerber
Der Inbegriff von Ausdauer und Entschlossenheit
Angelique Kerber ist eine ehemalige Weltranglistenerste im Tennis, die für ihren vorausschauenden, schnellen und starken Spielstil bekannt ist.
Wenn ich auf diese Uhr schaue, erinnert sie mich daran, wann ich sie bekommen habe und warum. Sie erinnert mich an all meine bisherigen Erfolge … sie motiviert mich dazu, wieder auf den Platz zu gehen und alles zu geben.
Angelique Kerber
Geschick auf verschiedenen Plätzen
Angelique Kerber ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin. Während ihrer aktiven Karriere gewann sie drei Grand Slam®-Titel im Einzel und konnte auf verschiedenen Belägen überzeugen.
2016: Das entscheidende Jahr für ihre Karriere
Angelique Kerbers Tenniskarriere begann in Deutschland, wo sie ihr Können schon in jungen Jahren entwickelte.
Nach ihrem Wechsel ins Profilager 2003 stieg sie beständig in der WTA Weltrangliste (Women’s Tennis Association) auf. Der Durchbruch gelang ihr 2011, als sie das Halbfinale der US Open erreichte. 2016 war ein entscheidendes Jahr für Kerbers Karriere, in dem sich ihre Entschlossenheit auszahlte. So holte sie nicht nur ihren ersten Grand Slam®-Titel im Einzel bei den Australian Open, sondern spielte sich später im Jahr auch bei den US Open zum Sieg. Mit 28 Jahren stand sie erstmals auf Platz 1 der Weltrangliste und wurde damit zur ältesten Spielerin, der dieses Debüt gelang.
Kerbers Sieg in Wimbledon 2018 ergänzte nicht nur ihre Sammlung von Grand Slam®-Titeln auf zwei verschiedenen Court-Arten, sondern festigte auch ihren Status als eine der vielseitigsten Spielerinnen ihrer Generation. Von 2012 bis 2018 war sie der Inbegriff von Beständigkeit, gewann mehr Matches als jede andere WTA Spielerin und war in sechs von sieben Jahren unter den Top 10 der WTA Weltrangliste.
Mit 14 Einzeltiteln dient Kerbers Laufbahn als Inspiration für junge Sportlerinnen auf der ganzen Welt und beweist, dass man es mit Entschlossenheit und Beharrlichkeit ganz nach oben schaffen kann.
Seit 2017 ist Angelique Kerber Rolex Markenbotschafterin.
Weiterlesen