Sir Bryn Terfel
Die Stimme, die die Oper neu erfindet
Der gefeierte Bassbariton Sir Bryn Terfel zieht mit seiner kraftvollen Stimme und seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz Zuhörer auf der ganzen Welt in seinen Bann.
Eine eindrucksvolle Präsenz
Die Laufbahn des walisischen Opernsängers Sir Bryn Terfel vom jungen Sänger zum renommierten Weltstar zeugt von einer unerschütterlichen Hingabe an seine Kunst.
Abseits der Bühne inspiriert und prägt Sir Bryn Terfel die weltweite Operngemeinde durch seine philanthropische Gesinnung und sein Engagement für die Kunst.
Eine glanzvolle Opernkarriere
Sir Bryn Terfel widmete sich schon in jungen Jahren dem Gesang, inspiriert durch seine traditionsreichen walisischen Wurzeln.
Sein Studium absolvierte er an der Guildhall School of Music and Drama in London. 1989 erhielt er dort die Goldmedaille des internen Musikwettbewerbs und wurde mit dem Kathleen Ferrier Memorial Award ausgezeichnet. Im selben Jahr gewann er zudem den renommierten Gesangswettbewerb BBC Cardiff Singer of the World in der Kategorie „Lieder“. Mit diesem Erfolg erlangte er weltweite Anerkennung und legte den Grundstein für seine internationale Karriere.
Sein professionelles Debüt gab Sir Bryn 1990 an der Welsh National Opera, woraufhin seine satte, klangvolle Stimme und seine dramaturgischen Interpretationen schon bald Beachtung fanden.
Im Anschluss florierte seine Karriere durch Auftritte an großen Opernhäusern, darunter das Royal Opera House, die Metropolitan Opera und die Wiener Staatsoper. Sein Repertoire umfasst eine Vielzahl von Opernrollen – von Mozarts Figaro über Verdis Falstaff bis hin zu Wagners Wotan – und stellt damit seine Vielseitigkeit und seine künstlerische Tiefe unter Beweis. Sir Bryn Terfel wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Unter anderem erhielt er den Grammy Award und wurde für seine Verdienste um die Musik zum Ritter geschlagen.
Im Mai 2023 sang er im Rahmen der Krönung von König Charles III. in der Westminster Abbey in London.
Seit 2007 ist Sir Bryn Terfel Rolex Markenbotschafter. Diese Verbindung spiegelt das gemeinsame Bestreben im Interesse der höchsten künstlerischen Standards und Exzellenz wider. Sein Werdegang ist ein eindrucksvolles Zeugnis für harte Arbeit, Beharrlichkeit und das unermüdliche Streben nach künstlerischer Perfektion.
Weiterlesen