Arnold Palmer

Arnold Palmer

Der „König“ des Golfsports

Arnold Palmer war ein legendärer amerikanischer Golfspieler, der mit seinem Charisma und seinem Können maßgeblich dazu beigetragen hat, den Sport zu revolutionieren und ihn einem breiteren, weltweiten Publikum zugänglich zu machen.

Arnold Palmer

Ich hörte Jack Nicklaus nie sagen: ‚Ich bin ein toller Golfer’. Übrigens auch Tiger Woods nicht. Sie gehen einfach da raus und spielen. Ich denke, das ist viel reizvoller … als darüber zu sprechen, wie gut man ist.

Arnold Palmer

Arnold Palmer

Sympathie­träger auf und abseits des Platzes

Arnold Palmer, der oft als „The King“ bezeichnet wird, war eine Schlüsselfigur im Golfsport und berühmt für sein Charisma und seine glänzende Karriere.

Als Gewinner von sieben Majors und mehr als 60 PGA TOUR®-Titeln nahm Palmer weit über seine Leistungen auf dem Golfplatz hinaus Einfluss auf den Sport. Sein sympathisches Auftreten und seine Hingabe für den Golfsport machten ihn zu einem beliebten Repräsentanten des Spiels, der Generationen von Golfern und Fans gleichermaßen inspirierte. Palmers Verdienste um den Sport werden weltweit gefeiert und haben sein Vermächtnis als einer der größten Golfer der Geschichte gefestigt.

Arnold Palmer

Eine Golflegende

Arnold Palmers bemerkens­werte Laufbahn begann in Pennsylvania, wo er sein Können auf einem von seinem Vater geführten Neun-Loch-Golfplatz verfeinerte, wo er arbeitete.

Sein Talent verhalf ihm zu beein­druckenden Erfolgen: Er gewann sieben Majors, darunter vier Mal das Masters (1958, 1960, 1962, 1964), zwei Mal The Open (1961, 1962) und ein Mal die U.S. Open (1960). Er errang 62 Siege auf der PGA TOUR® und 10 auf der PGA TOUR® Champions – darunter fünf Senior Majors – sowie insgesamt 92 Profi-Titel weltweit. Sein aggressiver Spielstil und sein Charme zogen das Publikum in seinen Bann und brachten ihm eine treue Fangemeinde ein, die als „Arnie's Army“ bekannt wurde. Palmer spielte eine entscheidende Rolle bei der Populari­sierung des Golfsports im Fernsehen und verhalf dem Sport zu weltweiter Beliebtheit. Mit seinem Geschäftssinn führte er erfolgreiche Projekte in den Bereichen Golfplatz­design und Luftfahrt durch und war an der Gründung des Golf Channel beteiligt.

Palmers philanthropisches Engagement, das heute durch die Arnold & Winnie Palmer Foundation fortgeführt wird, mündete in einer bedeutenden Unterstützung wohltätiger Zwecke. Sein tiefgreifender Einfluss auf den Golfsport und die Gesellschaft insgesamt spiegelt sich in seinen zahlreichen Auszeichnungen wider, darunter die Presidential Medal of Freedom (2004) und die Congressional Gold Medal (2009).

Arnold Palmer
Arnold Palmer

Palmers sportliches Vermächtnis lebt durch das Arnold Palmer Invitational – eines der prestige­trächtigsten Turniere der PGA TOUR®, das jedes Jahr im März im Bay Hill Club and Lodge ausgetragen wird – und den Arnold Palmer Cup fort, einen jährlichen Mannschafts­wettbewerb, an dem die besten College-Golferinnen und -Golfer aus den USA und dem Rest der Welt teilnehmen. Ihm ist es unter anderem zu verdanken, dass Rolex heute als Synonym für den Golfsport steht. Die langjährige Verbindung der Marke mit dem Golfsport begann 1967 mit Palmer, dem sich Jack Nicklaus und Gary Player anschlossen. Diese legendären Spieler, die zusammen als „The Big Three“ bezeichnet werden, veränderten die Welt des Golfsports für immer. Ihre Partnerschaft mit Rolex war der Beginn einer Verbindung, die auf dem geteilten Streben nach Exzellenz und Teamwork beruht.

Weiterlesen