Jean Troillet
Schweizer Rekordbergsteiger
Jean Troillet ist ein legendärer schweizerisch-kanadischer Bergsteiger, der für seine gewagten Touren in sehr großer Höhe und Rekorde bekannt ist.
Für den Kopf ist es wichtig, den Berg für sich selbst zu besteigen und sich nicht mit anderen zu messen. Die Berge sind zu schön für Wettkämpfe.
Jean Troillet
Eroberung der höchsten Gipfel der Welt
Jean Troillet ist bekannt für seine zahlreichen Expeditionen im Himalaja, darunter erfolgreiche Besteigungen des Everest und anderer beeindruckender Gipfel, und hat kontinuierlich die Grenzen dessen verschoben, was beim Höhenbergsteigen möglich ist.
Seine bemerkenswerten Leistungen haben nicht nur andere Bergsteiger inspiriert, sondern auch den Stellenwert des Schweizer Bergsports auf der Weltbühne verbessert.
Höhenbergsteiger
Jean Troillet begann seine Karriere in den Schweizer Alpen, wo er seine Fertigkeiten verfeinerte und eine Leidenschaft für das Bergsteigen entwickelte.
Seine Bergführerzertifizierung erhielt er 1969. Im selben Jahr erbrachte er einen Geschwindigkeitsrekord beim Aufstieg auf das Matterhorn in nur vier Stunden und zehn Minuten.
Troillet hat zehn Gipfel über 8.000 Meter bestiegen, stets im alpinen Stil und ohne zusätzlichen Sauerstoff, was seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und seine Ausdauer zeigt. Zu seinen Errungenschaften gehören ein bahnbrechender Aufstieg auf den Everest über die Nordwand im Jahr 1986, den er ohne zusätzlichen Sauerstoff unternahm, und zahlreiche Erstbesteigungen im Karakorum und Himalaja. Troillets Aufstiege zeichnen sich durch Geschwindigkeit und Effizienz aus und er entscheidet sich oft für den Alpinstil. 1997 war er der erste Mensch, der mit dem Snowboard über die Nordseite des Mount Everest abfuhr.
Neben seinen Leistungen im Himalaja war Troillet auch an verschiedenen abenteuerlichen Expeditionen beteiligt. Im Jahr 2001 unternahm er mit Mike Horn und Erhard Loretan einen Weltrekordversuch, bei dem sie Grönland auf Skiern und mit Lenkdrachen durchqueren wollten.
Seine Beiträge zum Sport reichen über das Bergsteigen hinaus. Er teilt seine Erfahrungen als Autor und bei Vorträgen, wobei er eine neue Generation von Abenteurern inspiriert.
Seit 2006 ist Troillet Rolex Markenbotschafter.
Weiterlesen