Richard Vogel

Richard Vogel

Hoch hinaus im Reitsport

Richard Vogel ist ein deutscher Reitsportler, der bereits auf eine beeindruckende Liste von Erfolgen in seiner jungen Karriere als Springreiter blicken kann.

Richard Vogel

Faszinierender Konkurrent

Richard Vogel machte sich in der Welt des Reitsports mit seinem außer­gewöhnlichen Talent und seinen beein­druckenden Leistungen im Springreiten einen Namen.

Vogel trat bei internationalen Wettbewerben an und begeisterte das Publikum mit seiner geschickten Reittechnik und seinem strategischen Ansatz bei Wettkämpfen. Sein Engagement für den Sport und sein Potenzial für künftige Erfolge machen ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit im Reitsport.

Richard Vogel beim Rolex Grand Slam of Show Jumping

Dynamische Karriere

Richard Vogel wurde in Binzwangen, Deutschland, geboren und ist einer der größten Stars des Springreitens geworden.

Seine Laufbahn im Reitsport begann schon in jungen Jahren und wurde durch die Verbundenheit seiner Familie mit dem Sport beeinflusst. Vogels Talent zeigte sich schon früh durch seine beeindruckenden Leistungen bei Jugend­wettbewerben. Im Alter von 17 Jahren begann er mit einer Reitausbildung, trat dank seiner Hingabe und Beharrlichkeit – erst auf Landesebene, dann auf internationaler Ebene – bald bei Turnieren an und hatte ab 2020 einen Platz in der Rangliste. Im selben Jahr wurde er für die Young Riders Academy ausgewählt, die das Training und die Ausbildung aufstrebender Springreiter unterstützt und sie auf eine berufliche Laufbahn im Sport vorbereitet. Der Durchbruch für Vogel kam 2022, als er einen CSI5*-Weltcup – den Grand Prix von Stuttgart – gewann. Seitdem steigerte er sich von Erfolg zu Erfolg.

Richard Vogel reitet ein Pferd

Im Jahr 2023 gewann Vogel den CSI5* Rolex Grand Prix von Wellington und den CSI5* Grand Prix von Monterrey. Er beendete jenes Jahr mit einer hohen Wertung und holte sein erstes Major im Rolex Grand Slam of Show Jumping, indem er den Rolex Grand Prix beim CHI Genf gewann, ein Ergebnis, das ihn in die Top 10 des internationalen Reitsportverbands (Fédération Équestre Internationale, FEI) aufsteigen ließ, wo er seit April 2024 eine feste Größe ist. Beim CHIO Aachen 2024 wurde Vogel zum erfolgreichsten Reiter der jüngeren Vergangenheit und erzielte insgesamt vier Siege und zehn Podiumsplätze im Laufe der Woche.

Vogels beständige Leistungen sicherten ihm einen Platz in der deutschen National­mannschaft und er war an Mannschafts­siegen beim Finale des FEI Jumping Nations Cup™ 2023 und 2024 beteiligt. Er feierte sein Debüt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und gelangte im darauffolgenden Jahr nach seinem Sieg bei der FEI Europameisterschaft im Springreiten mit United Touch S zu noch größeren Ehren als Europameister. Zwei Tage zuvor hatte er Bronze mit dem Team gewonnen.

Während er weiterhin bei erstklassigen Wettbewerben antritt, engagiert er sich auch für das Wohl seiner Pferde und das Streben nach Exzellenz. Er verkörpert die nächste Generation von Talenten im Springreiten. Vogel ist bekannt für seine außergewöhnliche Reitkunst, sein ruhiges Auftreten unter Druck und seine strategische Navigation auf dem Parcours. Er hat eine besonders starke Verbindung mit seinen Pferden aufgebaut.

Seit 2024 ist Richard Vogel Rolex Markenbotschafter.

Richard Vogel