James Cameron

James Cameron

Visionärer Filmemacher und Entdecker

James Camerons unvergleichliche Kreativität und seine Leidenschaft für Wissenschaft und Innovation im Bereich der Tiefsee haben seinen Status als visionärer Filmemacher und unerschrockener Entdecker gefestigt.

James Cameron Lebensstil

Die Phantasie ist eine Kraft, die durchaus eine Realität abbilden kann. Setz dir selbst keine Grenzen. Das übernehmen andere für dich.

James Cameron

James Cameron

Neuartige Filme durch Erforschung und Entdeckung

James Cameron, ein Gigant der Filmindustrie, hat durch Filme wie Titanic und Avatar stetig die Grenzen des filmischen Storytellings erweitert.

Als Entdecker schrieb Cameron Geschichte als erste Person, die den tiefsten Punkt der Ozeane auf einem Solo­tauchgang erreichte. Seine Tiefsee­forschung hat seine Filme tiefgreifend beeinflusst und sie mit einem Gefühl von Abenteuer und großem Respekt für die Natur erfüllt.

Challenger Deep

Lebenslange Faszination für Erforschung und Storytelling

Camerons Faszination für die Erforschung und Entdeckung begann in seiner Kindheit, als ihn die Geheimnisse des Ozeans zum ersten Mal faszinierten.

Diese Neugier legte den Grundstein für seine zukünftigen Bestrebungen im Filmemachen sowie in der Erforschung und Entdeckung. Camerons Interesse an der Tiefsee zeigte sich in seinen frühen Werken, etwa in Abyss – Abgrund des Todes, in denen bahnbrechende Unterwasser­filmtechniken eingesetzt wurden.

Seine Laufbahn in der Filmproduktion begann, als er am College war. Inspiriert von Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, entschied sich Cameron für eine Karriere in der Filmbranche. Er arbeitete zunächst als LKW-Fahrer und beschäftigte sich mit Spezialeffekten und Regieführung. Sein Durchbruch kam mit dem Science-Fiction-Film Terminator (1984), dessen Drehbuch er schrieb und bei dem er Regie führte. Dieser Erfolg etablierte ihn in Hollywood als bemerkenswerte Persönlichkeit.

James Cameron Armbanduhr am Handgelenk
James Cameron

Cameron definierte weiterhin mit Filmen wie Aliens – Die Rückkehr (1986), Abyss – Abgrund des Todes (1989) und Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991) Science-Fiction- und Action-Genres neu. Jeder dieser Filme zeigt seine Fähigkeit, überzeugende Erzählungen mit modernster Technologie zu kombinieren. Sein Epos Titanic (1997) wurde nicht nur zum damals umsatzstärksten Film, sondern gewann auch elf Oscars®, darunter jene in der Kategorie Beste Regie und Bester Film. Die Produktion von Titanic brachte eine umfassende Erkundung des echten Wracks mit sich, die Camerons Filmkunst neuerlich mit seiner Leidenschaft für den Ozean verband. Während seiner Tauchgänge zum Wrack der Titanic trug er dieselbe Rolex Submariner, wie an dem Tag, als er den Oscar® für die Beste Regie entgegennahm.

James Cameron

Im Jahr 2009 revolutionierte Cameron das Kino erneut mit dem Film Avatar, einem visuell beeindruckenden Werk, das eine bahnbrechende 3D-Technologie und Performance-Capture-Techniken nutzte. Avatar wurde zum größten kommerziellen Erfolg in der Filmgeschichte.

Drei Jahre später unternahm der Filmemacher seinen historischen Solo­tauchgang zum Marianengraben. Er steuerte erfolgreich das von ihm mitgestaltete Tiefsee­tauchboot DEEPSEA CHALLENGER bis zu einer Tiefe von 10.908 Metern. Diese Mission führte zu bahnbrechenden Entdeckungen. Bei seinem Tauchgang wurde Cameron von einer experimentellen Rolex Armbanduhr begleitet, auf die die Deepsea Challenge Armbanduhr zurückgeht. Die Ende 2022 vorgestellte Deepsea Challenge kann extrem hohen Druck­verhältnissen in den tiefsten Gewässern standhalten und verkörpert die Expertise von Rolex in der Entwicklung wasserdichter Uhren sowie das Streben nach Exzellenz.

Camerons Engagement zum Schutz der Weltmeere wird in seinen Dokumentar­filmen ebenso sichtbar wie in seinem schöpferischen Werk. Die Fortsetzung des Films Avatar, Avatar: The Way of Water (2022), ist ein Gleichnis vom Ozean, das seine Liebe zum Meer und zu dessen Bewohnern auf der Leinwand zeigt. Avatar: Fire and Ash, der dritte Teil der Filmreihe soll im Jahr 2025 erscheinen.

Seit 2012 ist James Cameron Rolex Markenbotschafter.

Weiterlesen