Gemeinsam zu neuen Horizonten

Konfrontation mit dem Unvorherseh­baren

Ob mit Geschwindigkeit bei Küsten-Regatten oder mit Beharrlichkeit bei Offshore-Regatten – der Segelsport erfordert jederzeit beständige Präzision. Dort, wo sich sportlicher Wettbewerb und die Kunst des Segelns kreuzen, sind strategisches Denken, die Beherrschung der Elemente und modernste Technologie gefragt. Seit nahezu 70 Jahren unterstützt Rolex diese Disziplin, in der die Segler bei jedem Rennen ihre Erfahrungen mit dem Ozean machen. Der Triumph einer Crew über das Unvorhersehbare.

Hannah Mills

Man muss ungute Ereignisse in Kauf nehmen. Und lernen, damit umzugehen, daraus so viel als möglich mitzunehmen.

Hannah Mills, Rolex Markenbotschafterin
Sydney Hobart

Die anspruchs­vollsten Events

Martine Grael

Teamarbeit

Tom Slingsby

Als ich mich entschloss Profisegler zu werden, gab es keinen Karriereweg. Nur das Spitzen­prozent aller Segler konnte Karriere machen, somit wusste ich, dass ich zu den besten der Welt gehören musste.

Tom Slingsby, Rolex Marken­botschafter und dreimaliger Rolex World Sailor of the Year
Sydney Hobart

Würdigung außer­gewöhnlicher Werdegänge

Yacht-Clubs
Der Ausgangs­punkt für künftige Leistungen

St Francis Yacht-Club
Sir Ben Ainslie

Beim Segeln ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg.

Sir Ben Ainslie, Rolex Markenbotschafter
Yacht‑Master 42

Präzision als A und O