Die enge Partnerschaft, die Rolex mit dem Segelsport pflegt, beweist, wie sehr sich die Marke diesem dynamischen Sport und seinen traditionellen Werten verbunden fühlt.
Diese einzigartige Allianz reicht über ein halbes Jahrhundert zurück bis zu einer Partnerschaft mit dem New York Yacht Club, die wegweisend war für das Engagement von Rolex in diesem Sport. Heute besitzt Rolex feste Verbindungen zu den prestigeträchtigsten Yachtclubs, Institutionen und Regatten der Welt und teilt mit den Bewahrern der Werte des Segelsports die höchsten Exzellenzstandards.
ROLEX SYDNEY
HOBART YACHT RACE
Abenteuer, Mut, Entschlossenheit, Entdeckungsgeist und Fairness bestimmen das Rolex Sydney Hobart Yacht Race und spiegeln einen Sportsgeist wider, dem sich Rolex nur zu verbunden fühlt. Das klassische Offshore-Rennen, das seit 1945 jährlich stattfindet, verlangt jedem Crew-Mitglied das Äußerste ab, um den schwierigen Wetterbedingungen zu trotzen – auf dem 628 Seemeilen langen Rennen von Sydney Harbour nach Hobart, Tasmanien. Am 26. Dezember versammeln sich Tausende von Zuschauern im schönen Hafen von Sydney, um zu erleben, wie die internationale Flotte – die von 30-Fuß-Amateur-Yachten bis zu 100-Fuß-Maxi-Yachten mit Profi-Besatzung reicht – in See sticht, um sich dieser enormen Herausforderung zu stellen.

MAXI YACHT ROLEX CUP
Präzision und Exzellenz sind von größter Bedeutung beim Maxi Yacht Rolex Cup, an dem die besten Skipper und Crews auf modernsten Yachten teilnehmen. Die eine Woche dauernde Veranstaltung, die jeden September im sardinischen Porto Cervo an der Costa Smeralda stattfindet, zieht eine beachtliche Flotte an und ist eine einzigartige Veranstaltung für innovative und aktuelle Segelsport-Technologie. Die Regatta, die 1980 vom Yacht Club Costa Smeralda und seinem Präsidenten, dem Aga Khan, ins Leben gerufen wurde, ist bei Amateur-Seglern wie Profis gleichermaßen beliebt.
SAILGP
Der SailGP ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem hochmoderne Technologie sowie außergewöhnliches Geschick und Athletik zum Einsatz kommen. Das Rennen, das Fans hautnah miterleben können, findet an den Küsten einiger der berühmtesten Häfen der Welt statt und gipfelt in einem spannenden Match Race um den Sieg. Länder-Teams treten in identischen, dynamischen F50-Katamaranen mit Foils, die für spannende Hochgeschwindigkeitsrennen von über 50 Knoten (fast 100 km/h) konzipiert sind, gegeneinander an.

ROLEX FASTNET RACE
Das von Seglern in aller Welt als anspruchsvoller Test von Seemannskunst und Navigation anerkannte Rolex Fastnet Race bildet seit über 20 Jahren einen zentralen Bestandteil der Verbindung der Marke mit Offshore-Regatten. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb, der vom Royal Ocean Racing Club organisiert wird, zieht über 350 Yachten an und versammelt mehr als 2.500 Seglerinnen und Segler – Profis wie auch Amateure. Der Start des Rennens am Royal Yacht Squadron in Cowes im Solent ist ein spektakuläres Ereignis, das die Flotte im Anschluss nach Westen durch den Needles Channel an der englischen Südküste entlang führt, um die Keltische See zu durchqueren und den Fastnet Rock an der Südspitze Irlands zu umrunden. Ursprünglich befand sich das Ziel der Regatta in Plymouth, aber 2021 und 2023 wird es in Cherbourg, Frankreich, liegen, wodurch sich die zurückgelegte Strecke auf 695 Seemeilen erweitert.

ROLEX TP52 WORLD CHAMPIONSHIP
Die Rolex TP52 World Championship wurde 2008 ins Leben gerufen und findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Sie ist der Höhepunkt der jährlich ausgetragenen 52 Super Serie, für die Rolex als offizieller Zeitgeber fungiert. Um an der Regatta teilnehmen zu können, muss ein Schiff die vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, unter anderem für Länge, Tiefgang und Segelfläche. Das TP52-Rennen findet in Echtzeit statt, wobei das erste Boot gewinnt, das die Ziellinie überquert. Entsprechend wird die am besten vorbereitete und erfahrenste Crew mit dem Sieg belohnt. Bei einer Flotte aus nahezu baugleichen Schiffen ist präzises Timing entscheidend. Auf diesem Niveau zählt jede Sekunde.
