18 Karat Gold
Dank seiner hauseigenen Gießerei hat Rolex die einzigartige Möglichkeit, 18 Karat Goldlegierungen von höchster Qualität selbst zu produzieren. Je nach Silber-, Kupfer-, Platin- oder Palladiumanteil können verschiedene Arten von 18 Karat Gold kreiert werden: Gelb-, Rosé- oder Weißgold. Rolex greift dabei ausschließlich auf feinste Metalle zurück, die sorgfältig von einem hausinternen Labor mit hochmodernster Ausrüstung getestet werden, bevor das Gold unter Berücksichtigung strenger Qualitätsstandards geformt wird. Rolex' Streben nach Exzellenz beginnt an der Quelle.


Silbernes Zifferblatt
Das dezente Jubilé-Motiv auf dem Zifferblatt ist als geheimes und mysteriöses Filigranmuster sichtbar, das eine unwiderstehliche Einladung zum Träumen darstellt.
Pearlmaster-Band
Bei Design, Entwicklung und Produktion der Armbänder und Schließen von Rolex sowie bei der rigorosen Qualitätsprüfung, die sie durchlaufen, kommen hochtechnologische Verfahren zum Tragen. Und wie alle Bestandteile der Armbanduhr werden auch diese Komponenten Sichtkontrollen unterzogen, bei denen das menschliche Auge alle ästhetischen Merkmale genau überprüft, um makellose Schönheit zu gewährleisten. Dieses gleichermaßen sinnliche wie raffinierte fünfreihige Armband mit abgerundeten Elementen in massivem Gold wurde für die Einführung des Damenmodells Pearlmaster im Jahre 1992 kreiert. Das Pearlmaster-Band ist stets mit einer verdeckten Crownclasp-Faltschließe ausgestattet.


Kaliber 2235
Dieses Modell ist mit dem Kaliber 2235 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus. Wie bei allen Perpetual-Uhrwerken von Rolex handelt es sich bei dem Kaliber 2235 um ein zertifiziertes Schweizer Chronometer. Diese Bezeichnung dürfen nur Präzisionsuhren tragen, die die Tests des unabhängigen Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) erfolgreich bestanden haben. Der Aufbau des Kalibers, der allen Uhrwerken der Oyster Kollektion gemein ist, verleiht ihm eine beispiellose Zuverlässigkeit.

Zykloplupe
Die Zykloplupe verbessert die Datumsanzeige, indem sie das Datum vergrößert und damit das Ablesen erleichtert. Dies ist eines der markantesten Merkmale von Rolex – und eines der bekanntesten.
Uhrenbeschreibung
- Gehäuse
-
GehäuseOyster, 34 mm, Weißgold mit Diamanten
-
Aufbau des Oyster GehäusesMonoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
-
Durchmesser34 mm
-
Material18 Karat Weißgold
-
LünetteDiamantlünette
-
AufzugskroneVerschraubbare Twinlock-Aufzugskrone mit doppeltem Dichtungssystem
-
UhrglasKratzfestes Saphirglas, Zykloplupe zur Vergrößerung des Datums
-
WasserdichtheitBis 100 Meter Tiefe wasserdicht
- Manufakturwerk
-
ManufakturwerkMechanisches Perpetual-Uhrwerk, Selbstaufzugsmechanismus
-
Kaliber2235, Rolex Manufakturwerk
-
Ganggenauigkeit-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
-
FunktionenStunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
-
Oszillator
-
AufzugSelbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
-
GangreserveCirca 48 Stunden
- Armband
-
ArmbandPearlmaster, fünfreihig, abgerundete Elemente
-
Material18 Karat Weißgold
-
SchließeVerdeckte Crownclasp-Faltschließe
- Zifferblatt
-
ZifferblattSilbernes Diamantzifferblatt Jubilé
-
EdelsteinfassungDiamanten, Fassung 18 Karat Gold
- Zertifizierung
- Chronometer der Superlative (COSC + Rolex Zertifizierung nach dem Einschalen)