Rolesor
Gold wird aufgrund seines Glanzes und seiner Kostbarkeit geschätzt. Edelstahl steht für Stärke und Zuverlässigkeit. Zusammen kommen ihre besten Eigenschaften harmonisch zur Geltung. Rolesor, ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal von Rolex, findet seit den frühen 1930er-Jahren bei Rolex Modellen Anwendung und wurde 1933 als Markenname eingetragen. Es ist bis heute der Grundpfeiler der Oyster Kollektion.


Bronzefarbenes Zifferblatt
Das Zifferblatt verleiht einer Rolex Armbanduhr ein Gesicht sowie eine eigene Identität und sorgt überdies für perfekte Ablesbarkeit. Jedes Rolex Zifferblatt wird im eigenen Hause kreiert und fast vollständig in Handarbeit hergestellt, um seine Perfektion zu garantieren. Charakteristisches Merkmal sind die Indizes, die stets aus 18 Karat Gold gefertigt werden, um ihr Anlaufen zu verhindern.
Jubilé-Band
Bei Design, Entwicklung und Produktion der Armbänder und Schließen von Rolex sowie bei der rigorosen Qualitätsprüfung, die sie durchlaufen, kommen hochtechnologische Verfahren zum Tragen. Und wie alle Bestandteile der Armbanduhr werden auch diese Komponenten Sichtkontrollen unterzogen, bei denen das menschliche Auge alle ästhetischen Merkmale genau überprüft, um makellose Schönheit zu gewährleisten. Das Jubilé-Band, ein fünfreihiges Metallarmband mit fließenden Konturen und hohem Tragekomfort, wurde eigens für die Einführung des Modells Oyster Perpetual Datejust im Jahre 1945 entwickelt.


Kaliber 2235
Die Datejust 31 ist mit dem Kaliber 2235 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus. Wie bei allen Perpetual-Uhrwerken von Rolex handelt es sich bei dem Kaliber 2235 um ein zertifiziertes Schweizer Chronometer. Diese Bezeichnung dürfen nur Präzisionsuhren tragen, die die Tests des unabhängigen Schweizer Prüfinstituts Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) erfolgreich bestanden haben. Der Aufbau des Kalibers, der allen Uhrwerken der Oyster Kollektion gemein ist, verleiht ihm eine beispiellose Zuverlässigkeit.

Zykloplupe
Die Zykloplupe verbessert die Datumsanzeige, indem sie das Datum vergrößert und damit das Ablesen erleichtert. Dies ist eines der markantesten Merkmale von Rolex – und eines der bekanntesten.
Uhrenbeschreibung
- Gehäuse
-
GehäuseOyster, 31 mm, Edelstahl Oystersteel und Weißgold mit Diamanten
-
Aufbau des Oyster GehäusesMonoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
-
Durchmesser31 mm
-
MaterialRolesor weiß (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold)
-
LünetteDiamantlünette
-
AufzugskroneVerschraubbare Twinlock-Aufzugskrone mit doppeltem Dichtungssystem
-
UhrglasKratzfestes Saphirglas, Zykloplupe zur Vergrößerung des Datums
-
WasserdichtheitBis 100 Meter Tiefe wasserdicht
- Manufakturwerk
-
ManufakturwerkMechanisches Perpetual-Uhrwerk, Selbstaufzugsmechanismus
-
Kaliber2235, Rolex Manufakturwerk
-
Ganggenauigkeit-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
-
FunktionenStunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
-
AufzugSelbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
-
GangreserveCirca 48 Stunden
- Armband
-
ArmbandJubilé, fünfreihig
-
MaterialEdelstahl Oystersteel
-
SchließeVerdeckte Crownclasp-Faltschließe
- Zifferblatt
-
ZifferblattBronzefarben
-
EdelsteinfassungVergrößerte Diamantziffer VI
- Zertifizierung
- Chronometer der Superlative (COSC + Rolex Zertifizierung nach dem Einschalen)
Weitere Modelle
-
Lady-Datejust Oyster, 28 mm, Edelstahl Oystersteel und Weißgold mit Diamanten
-
Datejust 36 Oyster, 36 mm, Edelstahl Oystersteel und Weißgold mit Diamanten
-
Datejust 31 Oyster, 31 mm, Edelstahl Oystersteel und Gelbgold mit Diamanten
-
Date 34 Oyster, 34 mm, Edelstahl Oystersteel und Weißgold
-
Pearlmaster 34 Oyster, 34 mm, Gelbgold mit Diamanten
-
Datejust 41 Oyster, 41 mm, Edelstahl Oystersteel und Weißgold