Rolex und das Kino: gemeinsam Geschichte schreiben
1926 erfindet Rolex Gründer Hans Wilsdorf eine revolutionäre wasserdichte Armbanduhr, die für Schlagzeilen sorgt: die Oyster. Nur wenige Monate später versetzt Der Jazzsänger, der allererste Tonfilm, das Publikum in Erstaunen. Dies ist die Geburtsstunde des modernen Kinos wie der modernen Uhrmacherkunst.
1931 bringt Rolex ein weiteres visionäres und bahnbrechendes Produkt auf den Markt: die Oyster Perpetual. Sie ist die erste wasserdichte Armbanduhr mit einem automatischen Aufzugsmechanismus, dem Perpetual-Rotor. Parallel dazu gibt der Farbfilm sein Leinwanddebüt.
Seither ticken Rolex und das Kino stets am Puls der Zeit und sind vereint in ihrem Streben nach Exzellenz, Innovation und Fortschritt, mit dem sie die allergrößten Ambitionen nähren und fördern.