In seinem wasserdichten Gehäuse verborgen, entzieht sich das Perpetual-Uhrwerk den Blicken seines Trägers oder seiner Trägerin.
Nur qualifizierten Uhrmachern ist es mithilfe eines Spezialwerkzeuges zugänglich. Derjenige jedoch, der es erblickt, erkennt diesen von Hand abgestimmten Mechanismus, der auf der ganzen Welt für seine chronometrische Präzision und seine Zuverlässigkeit bewundert wird, als das, was er ist: ein Kunstwerk, ein großartiges Miniatur-Universum, ein Meer an Formen, Volumen, Farben und Flächen – einige poliert, andere satiniert oder kreisgeschliffen, stets mit größter Liebe zum Detail und im Einklang mit der uhrmacherischen Tradition gefertigt.

EIN SYSTEMATISCHER AUFBAU
Rolex Armbanduhren genießen den Ruf, der Inbegriff von Exzellenz zu sein. Dabei spielen die Perpetual-Uhrwerke, mit denen die Oyster Modelle ausgestattet sind, eine Schlüsselrolle. Diese mechanischen Uhrwerke mit automatischem Selbstaufzugsmechanismus werden komplett von Rolex entwickelt und gefertigt und nach strengen Tests vom unabhängigen Schweizer Prüfinstitut Contrôle officiel suisse des chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert. Aufbau und Eigenschaften sind bei allen Werken gleich, garantieren höchste Leistung und spiegeln die kompromisslosen Ansprüche der Marke an Präzision, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Erschütterungen sowie hinsichtlich des leistungsfähigen automatischen Selbstaufzugsmechanismus und der Wartungsfreundlichkeit wider.
-
Das Herzstück
des
UhrwerksChronometrische Präzision
-
-
UNRUH MIT VARIABLER TRÄGHEIT
Ausgestattet mit Microstella-Muttern in Gold, ermöglicht die große Unruh eine sehr genaue Feinregulierung und bietet eine außerordentliche Stabilität. -
-
SPIRALFEDER MIT ROLEX ENDKURVE
Die letzte Biegung der Spiralfeder führt in Richtung des Zentrums und macht sie widerstandsfähiger gegen die Schwerkraft. Dies ermöglicht ein ausgewogenes konzentrisches, isochrones Schwingen der Kombination von Unruh und Spiralfeder und trägt zu einer größeren chronometrischen Präzision bei, unabhängig davon, in welcher Position sich die Uhr befindet. -
-
OPTIMALE SCHWINGUNGSFREQUENZ
Eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (d. h. 8 pro Sekunde) sorgt für den perfekten Einklang von Präzision und Zuverlässigkeit. -
-
DURCHGEHENDE UNRUHBRÜCKE
Die durchgehende Unruhbrücke ermöglicht eine stabile, präzise Positionierung des Oszillators, wodurch die chronometrischen Leistungen optimiert werden. Ihre Steifigkeit verbessert in hohem Maße die Stoßfestigkeit. -
-
HOCHLEISTUNGSSCHMIERMITTEL
Die Qualität der Schmiermittel ist von herausragender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit von mechanischen Uhrwerken. Rolex hat neue, exklusive Schmiermittel entwickelt, die im eigenen Hause synthetisch hergestellt werden. Ihre Lebensdauer und Langzeitbeständigkeit konnten erheblich verbessert werden. -
-
HOCHWERTIGE VERARBEITUNG
Die Perpetual-Uhrwerke sind mithilfe eines Spezialwerkzeuges nur Uhrmachern zugänglich, die für Rolex Uhren qualifiziert sind. Dennoch werden sie nach allen Regeln der Uhrmacherkunst verziert. So werden zum Beispiel die Platinen perliert, die Brücken satiniert, perliert oder gewendelt, die Räder kreisgeschliffen, die Schraubenköpfe poliert sowie alle Kanten abgeschrägt.
In seinem wasserdichten Gehäuse verborgen, entzieht sich das Perpetual-Uhrwerk den Blicken seines Trägers oder seiner Trägerin.
CHRONOMETER DER SUPERLATIVE
Das grüne Siegel Ihrer Rolex bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“. Dieses exklusive Prädikat bescheinigt, dass die Uhr zusätzlich zur offiziellen Zertifizierung ihres Uhrwerks durch das COSC eine Reihe spezifischer, von Rolex in eigenen Labors durchgeführter Endkontrollen unter Anwendung firmeneigener Kriterien bestanden hat. Diese beispiellosen Tests zur Prüfung der chronometrischen Präzision nach dem Einschalen, der Wasserdichtheit, des automatischen Selbstaufzugs und der Gangreserve belegen die neuen Grenzen der Leistungsfähigkeit und erheben Rolex zum Exzellenzstandard bei den mechanischen Armbanduhren. Das grüne Siegel ist zudem mit einer Fünfjahresgarantie verbunden, die auf alle Rolex Modelle gewährt wird.

-
Präzision
der SuperlativeRolex Uhrwerke
-
-
-
OSZILLATOR
In einer mechanischen Uhr ist der Oszillator der Taktgeber. Die Kombination von Unruh und Spiralfeder ist der gangregelnde Mechanismus, der die Präzision einer Armbanduhr durch die Regelmäßigkeit seiner Schwingungen bestimmt. -
-
PARAFLEX
Das Paraflex-Antischocksystem ist ein exklusives und außerordentlich wirksames Stoßsicherungssystem, das von Rolex im Jahr 2005 entwickelt und patentiert wurde. Es erhöht die Stoßfestigkeit der Armbanduhren von Rolex um bis zu 50 %. -
-
HEMMUNG
Haben Sie sich je gefragt, warum eine mechanische Uhr „ticktack“ macht? Das Ticken kommt von der Hemmung, einem zentralen Bauteil, das bei der Zeitmessung des Uhrwerks eine wichtige Rolle spielt. -
DER URSPRUNG DER BEZEICHNUNG
„Superlative Chronometer Officially Certified“
In der Vergangenheit konnte ein Chronometer von seinem eigenen Hersteller zertifiziert werden, was ganz offensichtlich das Risiko eines Missbrauchs mit betrügerischer Absicht erhöhte. Um die Qualität seiner Chronometer zu gewährleisten, scheute Rolex weder Kosten noch Mühen, um sie offiziell zertifizieren zu lassen. Zur Hervorhebung dieses Unterschieds änderte die Marke in den späten 1930er-Jahren die Beschriftung auf ihren Zifferblättern von „Chronometer“ zu „Officially Certified Chronometer“. 1951 wurde die offizielle Zertifizierung verpflichtend. Rolex entschied erneut, sein Streben nach Exzellenz zu betonen und certificats avec mention (Zertifikate überlegener Leistungsfähigkeit) anzustreben. Den alten Regeln entsprechend erhielten Uhrwerke, deren Ganggenauigkeit sich in den Tests als überlegen erwiesen hatte, ein Zertifikat mit der Bemerkung „besonders gute Ergebnisse“. In den späten 1950er-Jahren führte Rolex eine neue Generation von Uhrwerken ein, die bis zu dreimal präziser waren, als von den Bewertungskriterien zum Erlangen dieser Auszeichnung gefordert.
